
Wappen der Familie Kardorf
Steckbrief
Stand: Ritter.
Rittersitz: -.
Adelsgeschlecht: Kardorf.
Eltern: -.
Geschwister: -.
Kinder: Hermann Kardorf (1295 1336).
Landespolitische Bedeutung
Landesherrschaft: Herrschaft Rostock, Herrschaft Werle.
Kategorie: Landesherrlicher Rat.
Typ: Gefolgsmann.
Ämter: Vogt in Rostock.[1]
Häufigkeit in landesherrlichen Zeugenlisten: 46.[2]
Summe der Ränge in Zeugenlisten: 276.
Biographie
Stattete das Hospital Ribnitz mit Besitz aus.[3]
Veräußerte Rechte in Parchim ans Kloster Doberan.[4]
Gab Mühleneinkünfte aus Malchin ans Kloster Dargun für sein Begräbnis.[5]
Veräußerte Rechte in Gielow und Benitz ans Kloster Dargun.[6]
Sonstige Erwähnungen.[7]
Quellen
Mecklenburgisches Urkundenbuch (MUB)
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ MUB 1474; 7199.
- ↑ MUB 359; 1367; 1460; 1474; 1553; 1581; 1676; 1682; 1836; 1868; 1932; 2001; 2065; 2070; 2071; 2121; 2140; 2169; 2171; 2239; 2290; 2295; 2299; 2302; 2342; 2345; 2402; 2430; 2431; 2443; 2484; 2489; 2492; 2500; 2501; 2502; 2516; 2614; 2750; 2796; 2864; 3009; 3121; 7217; 13772; 13801.
- ↑ MUB 2311.
- ↑ MUB 2234.
- ↑ MUB 3101.
- ↑ MUB 2750.
- ↑ MUB 1846; 2358; 2436; 2784; 2931; 13829.