Adel Mecklenburgs Wiki
Axekow

Wappen der Familie Axekow

Steckbrief

Stand: Ritter.

Rittersitz: -.

Adelsgeschlecht: Axekow.

Eltern: -.

Geschwister: Johann Axekow (1296 1334), Heinrich Axekow (1296 1307), Schild Axekow (1307 1334), Otto Axekow (1296 1307), Gerhard Axekow (1296 1307), Emil Axekow (1307 1334), Nikolaus Axekow (1319 1343), Werner Axekow (1334 1336).

Kinder: Johann Axekow (1327 1347).

Landespolitische Bedeutung

Landesherrschaft: Herrschaft Rostock.

Kategorie: Landesherrlicher Rat.

Typ: Gefolgsmann.

Ämter: Vogt in Rostock.[1]

Häufigkeit in landesherrlichen Zeugenlisten: 51.[2]

Summe der Ränge in Zeugenlisten: 336.

Biographie

Erhielt Belehnung mit Göldenitz.[3]

Verkaufte Kritzmow ans Kloster Doberan.[4]

Veräußerte Rechte in Konow an Johann Axekow (1296 1337).[5]

Befand sich im Pfandbesitz der Einkünfte aus dem Kloster Doberan.[6] Veräußerte einen Teil derselben ans Kloster Doberan.[7]

Sonstige Erwähnungen.[8]

Quellen

Mecklenburgisches Urkundenbuch (MUB)

Literatur


Einzelnachweise

  1. MUB 2512; 2523.
  2. MUB 2489; 2512; 2516; 2523; 2740; 2741; 2830; 3743; 3759; 3774; 3830; 4063; 4131; 4148; 4165; 4173; 4233; 4281; 4286; 4362; 4394; 4420; 4422; 4423; 4424; 4443; 4448; 4449; 4450; 4451; 4461; 4486; 4514; 4568; 4602; 4610; 4614; 4615; 4642; 4643; 4644; 4645; 4646; 4647; 4648; 4689; 4694; 7292; 7294; 13996.
  3. MUB 5356.
  4. MUB 2377; 2740; 2741.
  5. MUB 4069.
  6. MUB 2924; 2925.
  7. MUB 3154.
  8. MUB 2964; 3304; 3988; 4198; 4333; 4544; 4625; 4626; 4779; 4863; 5505; 14034.