
Wappen der Familie Mallin
Inhaltsverzeichnis
Steckbrief
Stand: Ritter.
Rittersitz: -.
Adelsgeschlecht: Mallin.
Eltern: -.
Geschwister: Gerhard Mallin (1270 1301), Bernhard Mallin (1277 1301), Martin Mallin (1277 1301).
Kinder: Martin Mallin (1312 1335), Nikolaus Mallin (1323), Dietrich Mallin (1323).
Landespolitische Bedeutung
Landesherrschaft: Herrschaft Werle.
Kategorie: Landesherrlicher Rat.
Typ: Gefolgsmann.
Ämter: Vogt.[1]
Häufigkeit in landesherrlichen Zeugenlisten: 32.[2]
Summe der Ränge in Zeugenlisten: 159.
Biographie
In Rostock wegen Mordes verfestet.[3]
Verfügte über ein Burglehen in Parchim.[4]
Erweiterte Familienvikarei in Parchim mit Hebungen aus Böken.[5]
Sonstige Erwähnungen.[6]
Quellen
Mecklenburgisches Urkundenbuch (MUB)
Regestenkartei mecklenburgischer Urkunden (RMU)
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ MUB 2301; 2585.
- ↑ MUB 298; 2165; 2234; 2243; 2301; 2333; 2335; 2350; 2380; 2388; 2404; 2443; 2486; 2497; 2500; 2502; 2503; 2548; 2549; 2556; 2574; 2585; 2617; 2621; 2629; 2726; 2730; 2743; 2750; 7262; 13809; 13832; 14778.
- ↑ MUB 3267.
- ↑ MUB 2388
- ↑ MUB 2724; 2725.
- ↑ MUB 2501; 2825; 3530; 6207n. - RMU 233.
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.