
Wappen der Familie Warburg
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Ein in Norddeutschland weit verbreitetes Adelsgeschlecht.
Wappen
Auf Silber ein roter Schrägbalken, der mit drei silbernen Rosen belegt ist.[1]
Landesherrliche Räte
Albrecht Warburg in Riepke (1330 1360)
Johann Warburg in Ballin (1413 1454)
Erweiterter Rat
Heinrich Warburg in Rey (1240 1268)
Heinrich Warburg in Tornow (1375 1408)
Einfache Vasallen
Albrecht Warburg in Quadenschönfeld (1404 1413)
Albrecht Warburg in Ballin (1418 1443)
Engelbert Warburg in Ballin (1382 1424)
Engelbert Warburg in Ballin (1413 1468)
Gerhard Warburg in Küssow (1469 1483)
Heinrich Warburg in Rehberg (1407 1430)
Hermann Warburg in Retzow (1439 1442)
Johann Warburg in Quadenschönfeld (1407 1437)
Johann Warburg in Ballin (1442 1443)
Johann Warburg in Quadenschönfeld (1491 1500)
Lippold Warburg in Ballin (1418 1419)
Wilhelm Warburg in Klein Vielen (1391 1444)
Quellen
Literatur
Friedrich Crull, Die Wappen der bis 1360 in den heutigen Grenzen Meklenburgs vorkommenden Geschlechter der Mannschaft, in: Jahrbücher des Vereins für meklenburgische Geschichte und Alterthumskunde 52 (1887), S. 34-182.
Einzelnachweise
- ↑ Crull, Die Wappen, S. 86.